Wir kommen zur Ruhe
Liebe:r Leser:in, liebe Alle,
wie schön, dass du hier bist. Ich bin Musikerin, Schauspielerin und seit ich 18 Jahre alt bin, begeisterte Outdoorerin. Zusammen mit meinen Pferden und meinem Hund reise ich regelmäßig nach Norden. Nach Schweden, bis die Straßen leerer werden, der Asphalt zu Schotterpisten wird, zu Sandwegen und schließlich enden. Dort steigen wir aus und beginnen unsere Reisen. Mit Zelt, Angelzeug, Büchern und guten Schuhen (mittlerweile jedenfalls, auf meiner ersten Reise stapfte ich auf Buffalo Plateau Turnschuhen durch den Wald)
Zu den Anfängen und älteren Reisen kommst du hier:
Zu dem Buch über das Alles hier kommst du hier:
Ganz unten ist dann jede Menge Musik verlinkt, aber jetzt Schluss mit Eigenwerbung, es geht los:
Wir kommen zur Ruhe
Heute sitze ich um 6:30 draußen und leiste Püppi beim Frühstück Gesellschaft.

Zur Ruhe kommen
Die letzten drei Wochen sind mit einem Fingerschnipsen vorbei und erst seit gestern kehrt langsam Ruhe ein.
Durch den Wasser Kampf seit dem ersten Tag, hatte ich noch nicht viel Gelegenheit das alles hier wirklich zu realisieren.
Wir sind alle drei wirklich hier.
Natürlich haben wir in den vergangenen drei Wochen jeden Tag Touren gemacht. Mal kleinere, wegen der großen Hitze, aber meist zwischen 3-5std.

zusammen über Stock und Stein

Nuri im Wasserloch

..durch wunderschöne Landschaft
Meine größte Sorge..
..hat sich nicht erfüllt.
Püppi ist unglaublich brav. Sie ist hier ganz allein und kann abends nicht wie Nuri mit in mein Bett. Obwohl sie das sicher gut finden würde.
Mein größtes Bedenken an dieser Reise, war genau das. Ein Herden Tier so lange allein. Ich dachte, ich versuche es. Und wenn es nicht geht, dann fahren wir zurück.

Püppi in ihrem Stall
Im Zelt neben ihr, ist eben etwas anderes, als sie nachts im Paddock zu lassen.

so sind wir normalerweise zusammen unterwegs
Aber sie macht alles geradezu tiefen entspannt mit.
Sie brubbelt mich morgens an, wenn sie auf die Weide darf und ich nicht schnell genug den Zaun öffne, sie brubbelt mich in den Stallpausen an, wenn ich nicht schnell genug den Striegel schwinge, um sie ausgiebig zu kratzen.
Sie legt sich hin und seufzt, wenn ich draußen sitze und arbeite.
Eine vollkommen unerwartete Reise
Diese Reise ist ganz anders geplant gewesen, als meine Zelt Touren ohne Handy und ohne Kontakt zur Welt. Aber damit, dass sie so herausfordernd beginnen würde, hatte ich mal wieder nicht gerechnet.
Mir hat die ganze Anteilnahme von euch wirklich sehr geholfen, danke dafür.

Eure Anteilnahme <3
Das Wetter wandelt sich
Die Hitze war schlagartig vorbei. Ich kenne das von meinen früheren Reisen. Tagsüber ist es leicht immer noch bei 25-30 Grad, nachts sind es aber wieder zwischen 11 und 13 Grad. Der Tau morgens ist kalt und wunderschön.
Heute kamen die Kühe vom weit entfernten Nachbarn wohl auf die Weide. Wir wurden vom Geblöke und Gemuhe der Herde wach, das unheimlich verstärkt über den Wald zu uns rollte.
Das haben Püppis Nerven dann nicht mehr so gut ausgehalten, und zum ersten Mal zeigte sie sich gestresst. Sie wieherte mich um 6:30 aus dem Bett, hatte Gänsehaut (alte Mimmi), war aufgebracht und brauchte emotionalen Support.
Um so schöner für mich zu sehen, wie sehr es ihr geholfen hat Nuri, Kaffee (als dritte Person) und mich draußen sitzen zu sehen. Nur für sie. Dicke Jacke und Gummistiefel, Kaffee, meine Tiere und der frühe Morgen.

Frühstück mit Pferd und Hund

Den frühen Morgen geniessen
Sie frisst jetzt wieder ganz entspannt und wärmt sich in den ersten Sonnenstrahlen.
Nuri liegt auf einem Kissen (selbstverständlich) auf dem Boden vor mir und denkt sicherlich ans warme Bett.
Ich habe mir Arbeit mit auf meine Reise genommen. Heute schreibe ich die Noten für das aktuelle Kindermusical, an dem ich hier arbeite.

Mein kleines Tonstudio in Schweden
Ich bin ziemlich glücklich 🙂❤️
Bis zum nächsten Blog
Eure Vaile, Püppi und Nuri <3

..ziemlich glücklich