2016-06-10

Hier gucken wir direkt in den Hänger, ich hab die MIttelwand rausgenommen. Es ist ein iFor Williams 506 für zwei Pferde. Aber sie hasst enge Räume und fährt lieber im Großraum-Appartement.

Der Blick durch die kleine Tür in den Hänger, die beiden MInirollen stehen fest gesichert übereinander. So nehmen sie am wenigsten Platz weg, ich komme gut rein und Püppi kann sogar auf der anderen Seite den Frontausstieg benutzen, wenn sie möchte.
Ich packe meinen Hänger…
Heute habe ich sage und schreibe fast den ganzen Tag damit verbracht Auto und Hänger zu pimpen. Das dicke Pony soll sich ja wohl fühlen auf der langen Fahrt.
Da meine Püppi Heustaub-Allergiker ist und ich die ganzen schnellen Futterwechsel auf Reisen eh so magenschonend wie möglich gestalten möchte, nehme ich für sie 4 Minirollen von ihrer Haus-Heulage mit. Zwei Rollen kommen vorne in den Pferdehänger und zwei hinten in mein Auto.
Eine Rolle mampft sie in ca. drei Tagen auf, wenn sie nichts anderes hat. Ich brauche die Heulage aber nur im Notfall und während der Fahr-Tage. Ansonsten frisst sie Gras und wenn wir endlich im Wald sind, alles was sie finden wird.
Durch ihre genetische Disposition PSSM, ist sie von Natur aus ein enorm guter Futterverwerter und es gilt die Devise, wenig essen, viel bewegen. Dann geht es ihr am allerbesten. Kannste haben, Puppe 🙂

..oben kommt das ganze Pferdezeug rein, E-Stangen etc.. ist auch super bei stinkigen Pferdedecken 🙂
Mein Auto, es ist schon etwas sehr viel älter, als es vielleicht aussieht, hab ich in die Werkstatt geschleift und noch mal durchchecken lassen. Sämtliche Flüssigkeiten, Reifen etc. Jetzt noch das Roofcase drauf und wir nähern uns dem Finale 🙂

Im Wohnzimmer inmitten meines Gepäcks…
So, Schluss für heute, schön, dass ihr dabei seid! Wenn ihr mal Fragen habt, gerne einen Kommentar hinterlassen, erzählen macht viel mehr Spass, wenn man dabei in einen Dialog treten kann…
Bis bald, schlaft schön!
Eure Vaile